Sitzung: 10.10.2018 Bildungs- und Sportausschuss
Frau Mylius
informierte die Mitglieder des Ausschusses wie folgt:
1.
Die
Statistik der endgültigen Schülerzahlen für die allgemeinbildenden Schulen im
LK Anhalt-Bitterfeld mit Stand vom 22.08.2018 wird dem Protokoll als Anlage beigefügt.
2.
IKT-Richtlinie
Zum Stichtag 30. September 2018 wurden gemäß der Richtlinie über die
Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und
Kommunikations-technologien und ihres Einsatzes an den allgemeinbildenden und
berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt (IKT-Richtlinie) für sechs Schulen
entsprechende Förderanträge eingereicht.
Es gibt für die Konzeption der Schulen
maximal 335 Punkte und für das Medienkonzept, das der Schulträger erarbeitet,
maximal 30 Punkte.
Das Medienkonzept wurde wiederum mit 30
Punkten bewertet.
Ein Ergebnis der Punktverteilung des
Landesschulamtes liegt dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld für folgende Schulen
vor:
-
Sekundarschule
„Helene Lange“ in Bitterfeld 265
Pkt.
-
„Sekundarschule
am Burgtor Aken (Elbe)“ 345
Pkt.
-
GmS
„J. F. Walkhoff“ in Gröbzig 365
Pkt.
-
FöS(L)
Dr.-Samuel-Hahnemann-Schule in Köthen 365
Pkt.
-
Gymnasium
Francisceum Zerbst 335
Pkt.
-
Heinrich-Heine-Gymnasium
Wolfen 325
Pkt.
3. Verordnung zur Schulentwicklungsplanung 2014
Durch die Zweite VO zur Änderung der VO zur
Schulentwicklungsplanung 2014 wurde der Termin „31.07.2019“ für die Gültigkeit
der derzeitigen Schulentwicklungspläne dahingehend geändert, dass diese nunmehr
bis zum „31.07.2020“ weiterhin gültig sind.
Eine Überarbeitung der
Schulentwicklungsplanungsverordnung soll voraussichtlich Anfang des nächsten
Jahres erfolgen.
Seitens der Ausschussmitglieder gab es keine weiteren Anfragen hierzu.