Sitzung: 20.08.2019 Bau-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss
Frau Kamli (Sachgebietsleiterin Raumordnung, Kreisentwicklung und ÖPNV)
informiert,
dass das Verkehrsunternehmen Vetter beabsichtigt, die Kassentechnik in
den Bussen zu erneuern. Im Hinblick darauf ist geplant, dass die derzeit 120
Omnibusse mit neuer
Verkaufstechnik ausgestattet werden.
Bei ihren Ausführungen geht Frau Kamli ausführlich auf die Vorteile
dieses Systems ein und teilt mit, dass im Beschaffungspaket Hardware, Software
und Wartung enthalten sind.
Verbunden mit dieser Umstellung ist eine Gesamtinvestition in Höhe von
1,7 Mio. EUR.
Der Landkreis wird von dieser Summe ca. 900.000,00 EUR für die Software
bezuschussen.
Das sind allerdings keine Landkreismittel, sondern Fördermittel vom Land
zur Unterhaltung des ÖPNV.
In den letzten Jahren konnte die Investitionsquote nicht vollumfänglich
erreicht werden,
gerade im Hinblick auf den Haltestellenausbau, dadurch konnten Mittel
angespart werden.
Diese Mittel würde man jetzt dazu nutzen, um das Verkehrsunternehmen
finanziell zu
unterstützen, so Frau Kamli.
In diesem Zusammenhang fragt Herr Böhm nach,
ob es rechtens ist, einem privaten
Unternehmen öffentliche Mittel zur Verfügung zu stellen ohne
Ausschreibung und Einfluss des Vergabeausschusses.
Frau Kamli teilt diesbezüglich mit, dass dies geprüft worden sei und
keinerlei
vergaberechtlichen Probleme erkennbar gewesen seien.
Herr Böhm bittet darum, diesen Sachverhalt nochmals zu prüfen und
empfiehlt, dies im Kreis- und Finanzausschuss zu thematisieren.
Weitere aufkommende Fragen werden von Frau Kamli direkt beantwortet.