Sitzung: 05.02.2020 Bildungs- und Sportausschuss
Herr Haferkorn (SGL Bildung, Förderung und
Statistik), Frau Rehhahn (Bildungsmanagerin) und Herr Wiekert (Bildungsmonitorer)
präsentierten und erläuterten per Powerpoint den Themenschwerpunkt „Lernende
Region Anhalt-Bitterfeld: Möglichkeiten und Vielfalt des lebenslagen Lernens im
Landkreis“ (vgl. Anlage 4 mit den dazugehörigen Kommentierungen als
inhaltliche Ergänzung).
Herr U. Mölle und Herr R. Blöhm verließen
die Sitzung des Bildungs- und Sportausschusses.
Anschließend hinterfragte Herr Kohlmann, welche und wie viele Berufe per
Video vorgestellt werden?
Herr Haferkorn und Herr Wiekert teilten mit, dass sie sich mit der Handwerkskammer, der
IHK und mit der Agentur für Arbeit abgestimmt haben und zu dem Endschluss
kamen, dass alle Branchen abgebildet werden sollten, aber vor allem die
kleineren und mittleren Unternehmen – hier die ganze Bandbreite im Handwerk
etc.
In den 20 Berufs-Videos sollen jeweils zwei Unternehmen aus Anhalt-Bitterfeld
ein Berufsbild vorstellen.
Weitere Fragen der Ausschussmitglieder wurden beantwortet.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass das Thema „Berufsorientierung“
neben weiteren Bildungsthemen eine sehr wichtige Rolle spielt und das Kommunale
Bildungsmanagement hierbei eine Unterstützungsleistung für die Ausschussarbeit
erbringen kann (vgl. Anlage 5 mit Grafiken zu aktuellen Trends in Schul- und
Berufsausbildung).