Sitzung: 28.05.2020 Sozial-, Gesundheits- und Jobcenterausschuss
Frau
Heckmann gibt Erläuterungen zum TOP 9 und informiert, dass in diesem Jahr auf
Grund der Pandemie durch den Landrat die Fördermittelanträge bewilligt wurden.
Ein Antrag
konnte mangels Zuarbeit nicht bearbeitet werden.
Ansonsten
wurden alle beantragten Fördermittel bewilligt werden.
Herr
Vollmann stellt die Frage, ob die Bitterfelder Tafel einen Antrag gestellt hat.
Frau
Heckmann informiert, dass die Bitterfelder Tafel sich in einem Notfall an den
Landkreis gewandt hat, weil das
Tafelfahrzeug defekt und nicht mehr fahrbereit war.
Die Träger
der Tafel ist die AWO Bitterfeld. Beantragt wurden 4.222,41 € zur
Fahrzeugreparatur und diese wurde auch bewilligt.
Frau Mädchen
fragt nach, ob auf Grund der Pandemie die Antragsteller ihre Arbeit nicht
durchführen konnten, da das Personal zu Hause bleiben musste?
Frau
Heckmann antwortet, dass dazu bei allen nachgefragt wurde. Viele
Beratungsstellen haben die Leistungen telefonisch angeboten.
Das Gesamtvolumen der vorhandenen Haushaltsmittel beträgt 90.000,00 €. Bisher wurden 77.432,33 € bewilligt. Über die Restsumme von 12.567,00 € können noch Fördermittel bis zum 31.08.2020 beantragt werden.