Sitzung: 02.07.2020 Sozial-, Gesundheits- und Jobcenterausschuss
Die Berichtserstattung hierfür übernimmt Frau Petzhold, Amtsleiterin vom
Sozialamt. Zahlen und Fakten zur Präsentation befinden sich im Anhang dieser
Niederschrift.
Herr Loth erkundigt sich, ob es analog zu den Frauenhäusern im Landkreis
auch Männerhäuser gibt?
Frau Petzhold verneint und Frau Zoschke begründet, dass es dahingehend
keinen Bedarf gibt und dass die Hürde für Männer zu hoch scheint, sich zu outen
und um Hilfe zu bitten. Allerdings gibt es zahlreiche Hilfsinstitutionen.
Herr Volkmann fragt nach konkreten Zahlen der Frauen in Frauenhäusern,
die aus anderen Kulturkreisen stammen und ob es spezielle Betreuungsangebote
für diese Frauen gibt?
Frau Petzhold hat die Zahlen für 2019 vorliegen: von den 12 Frauen aus
Köthen waren es 7 und von 40 Frauen aus Bitterfeld 17 ausländische Frauen.
Frau Petzhold fügt hinzu, dass diese Frauen genauso betreut werden, wie
die anderen Frauen auch. Je nach Möglichkeit wird ihnen für die Behördengänge
(Wohnungssuche und Unterlagen zusammentragen) lediglich eine Dolmetscherin oder
ein Dolmetscher zur Seite gestellt.
Frau Zoschke ergänzt, dass Frauen, die aus anderen Kulturkreisen
stammen, sich in der Regel erst sehr spät um Hilfe bemühen, da sie es so in der
Form nicht kennen, Hilfe zu erhalten.
Herr Landmann merkt an, dass bei dem Begriff „ausländische Frauen“ sehr
stark differenzieren muss.
Herr Volkmann fragt erneut, ob es denn keine speziellen
Betreuungsmöglichkeiten auf die Bedürfnisse ausländischer Frauen zugeschnitten
gibt?
Frau Zoschke unterbreitet den Vorschlag zu einer der nächsten
Ausschusssitzungen Vertreterinnen oder Vertreter der Frauenhäuser einzuladen,
welche eine detaillierte Auskunft aus erster Hand geben können.
Der Ausschuss erklärt sich einverstanden.