Sitzung: 28.10.2020 Bildungs- und Sportausschuss
Frau Mylius informierte zur Haushaltsplanung 2021 - Bereich
Schulverwaltung - wie folgt:
Das Schulverwaltungsamt hat insgesamt 34 Produkte,
davon: 9
Produkte für Sekundarschulen
2
Produkte für Gemeinschaftsschulen
4
Produkte für Gymnasien
7
Produkte für Förderschulen
1
Berufsbildende Schulen
1
Produkt Jugendwohnheim
1
Produkt Fördermaßnahmen für Schüler (BAföG/AFBG)
4
Produkte Gastschulgeld
1
Produkt Kreismedienstelle
1
Produkt Öko-Schule Ronney
1
Produkt Schulentwicklungsplanung
1
Produkt sonstiger Service
Die Bedarfszuführungen für die Schulen wurde auf der Grundlage der
voraussichtlichen Schüler-/ Klassenzahlen für das Schuljahr 2020/2021 berechnet
(Erhebung an den Schulen Mai 2020).
Folgende Klassen- bzw. Schülerzahlen sind ermittelt worden:
Sek/GmS: 3.944 Schüler(innen) im Vergleich zum
Vorjahr: + 55 Schüler(innen)
Gymnasien: 3.067 Schüler(innen) im Vergleich zum Vorjahr: - 70 Schüler(innen)
Förderschulen
(L): 548 Schüler(innen) im Vergleich zum Vorjahr: + 34
Schüler(innen)
Förderschulen
(G): 328 Schüler(innen) im Vergleich zum Vorjahr: + 22
Schüler(innen)
BbS: 1.584 VZ-Schüler(innen) im Vergleich zum
Vorjahr: - 159 Schüler(innen)
Insgesamt: 9.471
Schüler(innen) im Vergleich zum Vorjahr: - 118 Schüler(innen)
Innerhalb der Produkte werden insbesondere folgende SK/USK durch A 40
bewirtschaftet:
Erträge (Einnahmen)
Sachkonten (SK) |
Bezeichnung |
431100 |
Verwaltungsgebühren |
446102 |
Vermischte Einnahmen |
Anmerkung:
Es kommen bei einigen Produkten weitere spezifische Einnahme - SK hinzu
z.B. bei Vereinnahmung von Fördermittel oder bei der Vereinnahmung von
Gastschulbeiträgen.
Aufwand (Ausgaben)
SK |
Bezeichnung |
523100 |
Mieten und Pachten |
525200 |
Geringwertige Gegenstände (bis 150 € netto) |
525500 |
Unterhaltung, Instandsetzung, Reparatur |
527100 |
Verbrauchsmittel |
527110 |
Lehr-, Lern- und Unterrichtsmittel |
527120 |
Softwarewartung und -pflege |
527130 |
Sonstige Schulaufwendungen |
528100 |
Verbrauch von Vorräten |
542901 |
Mitgliedsbeiträge |
543101 |
Bürobedarf |
543102 |
Bücher und Zeitschriften |
543103 |
Post- und Fernmeldegebühren |
Anmerkung:
Bei einigen Produkten kommen in Anwendung der Haushaltssystematik
weitere SK hinzu.
Finanzplanung
SK |
Bezeichnung |
082100 |
Betriebs- und Geschäftsausstattung bewegl. Vermögensgegenstände bis
1000 € netto |
082200 |
Betriebs- und Geschäftsausstattung bewegl. Vermögensgegenstände ab
eine Wert von 150 € netto bis 1000 € netto |
Besonderheiten der Planung
2021
1)
Zur
Umsetzung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt
Schulen (DigitalPakt-RL) erhält der LK Anhalt-Bitterfeld Fördermittel i. H. v.
5.336.142 Euro. Die Förderquote liegt bei 90 v. H.
Im Haushaltsjahr 2021 werden im Amt 40 hierfür Ausgaben i. H. v.
118.200,00 € (Produkt SK 243202.082100) eingeplant. Dem stehen Einnahmen i. H.
v. 106.300,00 € (Produkt SK 243202.234100) gegenüber.
Die übrigen finanziellen Mittel werden im A 68 (Amt für Hochbau, Tiefbau
und Gebäudemanagement) geplant und bewirtschaftet.
Support- und Folgekosten im Rahmen der Umsetzung des oben aufgeführten
Förderprogrammes sind nicht förderfähig. Das heißt, der Landkreis
Anhalt-Bitterfeld muss diese Kosten eigenständig aufbringen.
Vor diesem Hintergrund wurden in der Finanzplanung ab dem Haushaltsjahr
2023 jährlich Kosten für Support und Wartung eingestellt (SK 525500).
Folgende Pauschalbeträge wurden dafür veranschlagt:
-
Sekundar- und Gemeinschaftsschulen: 8.000,00 €/ Schule
-
Gymnasien:
16.000,00 €/ Schule
-
Förderschulen:
4.000,00 €/Schule
-
BbS: 30.000,00
€.
2)
Für die
Sek Raguhn als anerkannter PL-Standort (Produktives Lernen) im Landkreis
Anhalt-Bitterfeld wurden finanzielle Mittel zur Durchführung des PL in den
Schuljahren 2019/2020 bis 2020/2021 entsprechend dem Änderungsbescheid vom
19.02.2020 eingestellt. Die Förderquote liegt bei 100 %.
Im Haushaltsplanentwurf 2021 sind dies 3.800,00 € (SK 414100 – Einnahme/
527140 - Ausgabe).
3)
Für die
Sekundarschule Ciervisti in Zerbst wurden im Haushaltsjahr 2021 Kosten zur
Anschaffung von 1 Klassensatz Schulmobiliar zusätzlich zum Budget der Schule
eingestellt.
(SK: 525200: 3.400,00 €, Budget: 7.400,00 €)
4)
Für das
Europagymnasium „W. Rathenau“ in Bitterfeld wurden zusätzliche finanzielle
Mittel für die Neuausstattung des Kunstraumes eingestellt. Die Notwendigkeit
und Dringlichkeit wurde geprüft und durch die Schule begründet.
Die finanziellen Aufwendungen belaufen sich auf insgesamt 7.800,00 € (SK
525200: 7.500,00 €, SK 082200: 300,00 €).
5)
Für die
FöS (L) Erich-Kästner-Schule in Bitterfeld wurden im SK 525500 Wartungskosten
(IT) i. H. v. 2.900,00 € veranschlagt. Diese Kosten wurden vor dem Hintergrund
der an der Schule stattgefundenen Sanierungsmaßnahmen, in deren Verlauf auch
IT-Technik angeschafft und installiert wurde, bisher durch A 68 übernommen. A
40 wurde nunmehr darüber informiert, dass die Wartungskosten zukünftig (ab
HH-Jahr 2021) über das Budget der Förderschule zu tragen sind.
6)
Für die
FöS (G) Schule an der Kastanie in Bitterfeld wurden für die Neuausstattung des
Werkraumes zusätzliche finanzielle Mittel aufgeteilt auf zwei Jahresscheiben
eingestellt.
Im HH-Jahr 2021 belaufen sich die finanziellen Aufwendungen auf
11.800,00 € (Werkbänke, Schraubstöcke, Hocker), diese wurden auf die
verschiedenen Sachkonten und Jahre aufgeteilt.
Die Anschaffung der Schränke, Aufbewahrungscontainer und Tafeln soll
dann im Jahr 2022 finanziert werden (SK 525200: 300 €, SK 082200: 4.000,00 €).
7)
Im
Rahmen der Baumaßnahme am Schulgebäude der Sekundarschule „Völkerfreundschaft“
in Köthen, Am Wasserturm 36, wurden sowohl im Ergebnishaushalt (SK 525200) als
auch im Finanzhaushalt (SK 082100, SK 082200) finanzielle Mittel für die
Ausstattung der Schule nach der Sanierung eingeplant.
HH-Jahr 2021
SK 525200: 31.700,00
€ für Hocker, Schülertische, 2
PC-Arbeitsplätze, Ausstattung Technik Kabinett,
Ausstattung im Schulgebäude und Außenbereich (Tische, Bänke, Stühle)
SK 082200: 52.500,00
€ für Schränke, Tische für. Kabinett
Technik, Ausstattung Sanitätsraum
SK 082100: 108.000,00
€ Planung und Ausstattung u.a.
HW-Küche, Teeküchen, Schüler Café, Fachkabinett Technik
HH-Jahr 2022
SK 082200: 75.000,00
€ für Ausstattung von Klassenräumen,
Mehrzweckraum, Flure, Außen- bereich
HH-Jahr 2023
SK 082100: 17.000.00
€ für 3 Whiteboards und 5
PC/Beamerstationen
Im Anschluss an die Ausführungen von Frau Mylius hatten die Ausschussmitglieder keine weiteren Fragen.