Sitzung: 19.02.2015 Kreistag
Herr Wolpert verwies darauf, dass zu Beginn der heutigen Tagung die Einwendungen zur Niederschrift vom 27.11.2014 von Herrn Köhler übergeben wurden.
Die Einwendungen wurden geprüft. Es wurde festgestellt, dass das Gesagte von Herrn Köhler in der Niederschrift korrekt wiedergegeben wurde. Die von ihm verlangten Korrekturen finden sich auf dem Tonband nicht wieder.
Herr Köhler stellte fest, dass er dort keine inhaltlichen Korrekturen im Wesentlichen durchgeführt hat, sondern einfach nur die Satzstellung veränderte. Das kann man auch teilweise akustisch manchmal nicht ordentlich verstehen durch die Lautsprecheranlage. Bloß die Sätze müssen einen Sinn ergeben. Aus diesem Grund habe ich das so gemacht. Die Inhalte waren glaube ich so rauszuhören. Es gab jedenfalls diesbezüglich keine Beschwerden oder gar Verständigungsprobleme. Deshalb denke ich, dass sind eigentlich nur inhaltliche Satzrichtigstellungen, so dass die Sätze auch einen Sinn ergeben. Wer ein bisschen deutsch kann, der erkennt das auch.
Herr Wolpert stellte klar, dass es nicht darauf ankommt, ob wir deutsch können. Es kommt darauf an, dass Sie uns ein halbes Jahr gequält haben, dass wir das wortwörtlich aufnehmen sollen was sie tun. Jetzt tun wir das, und jetzt gefällt Ihnen nicht mehr das, was Sie sagen.
Die Änderungen wurden mehrheitlich mit einer Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen abgelehnt.
Es lagen keine weiteren Einwendungen zur Niederschrift vor.