Sitzung: 13.10.2021 Landwirtschafts- und Umweltausschuss
Referent: Herr Rößler, Amtsleiter Umweltamt
Herr Rößler gibt an, dass es
aktuell auf Grund der angespannten finanziellen Situation unseres Haushalts
keine weiteren Projekte gibt.
Eine Neuanschaffung eines Geländewagens ist
angedacht, so wie die Anschaffung von neuem Mobiliar z.B. Büromöbel,
Schreibtische. Es handelt sich hierbei um kleinere dreistellige Beträge.
Weitere Sparmaßnahmen seien nicht möglich.
Herr Hennicke fragt, ob es
neue Projekte gibt, oder Projekte weggefallen sind.
Herr Rößler betont, dass es keine Projekte gibt, ausser
das Umweltbildungszentrum das „Haus am See“, welches anteilig durch
Fördermittel finanziert wird.
Herr Rößler schlägt für den Ausschuss als
Thema eine Besichtigung des „Haus am See“ vor.
Herr Lehmann erkundigt sich
nach dem Sachstand zum Antrag April 2019 Naturdenkmal Ersatzpflanzung von
Bäumen.
Herr Rößler bittet Herrn Lehmann sich mit dem Thema in
der Haushaltsdebatte einzubringen.
Frau Wohmann unterstreicht
die schlechte Haushaltssituation und gibt an, dass sich zu diesem Thema in dem
kommenden Jahr nichts tun wird.
Herr Hennicke erkundigt sich
zur Aktuellen Sachlage zum Thema Ersatzpflanzungen, ob die Maßnahmen
mittelfristig umgesetzt werden würden.
Herr Rößler gibt an, dass dafür keine finanziellen
Mittel vorhanden sind. Der Kreistag sei gefordert.
Zum Thema Baum- und Ersatzpflanzungen lässt
Frau Wohmann die Zuarbeit von Amt 68 zusammenstellen.
Herr Hennicke erkundigt sich
nach der gesetzlichen Pflicht zum Thema Baum- und Ersatzpflanzungen
Herr Rößler stimmt der gesetzlichen Pflicht zu, aber die
Nichterfüllung ist der finanziellen Lage geschuldet. Ein Budget zur Wartung und
Pflege aller Naturdenkmäler ist nicht vorhanden.