Sitzung: 17.05.2022 Bildungs- und Sportausschuss
Frau
Zoschke
fragte an, wie viel Schulschwänzer der Landkreis Anhalt-Bitterfeld tatsächlich
ab der Grundschule bis hin zur Berufsschule hat und wie mit diesen Kindern und
Jugendlichen umgegangen wird (werden diese von Schulsozialarbeitern begleitet
oder extra betreut etc.)?
Frau
Treffkorn
informiert, dass sie die Anfrage an die zuständige Stelle (FD 32 - Ordnungsrecht) weiterleiten
wird und zur nächsten Ausschusssitzung mitbringt.
Herr
Grabner teilte ergänzend mit, dass er in einer der letzten
Kreistagssitzungen ein kleines Zahlenwerk aus dem Jahr 2019 mit den Ansätzen
2021 und 2022 dazu bekanntgegeben hat.
Diese
stellt er den Mitgliedern des Ausschusses zur Verfügung. Sie wird als Anlage
dem Protokoll beigefügt.
Herr
Tischmeier
meldete sich zu Wort und fragte an, wie viele ukrainische Flüchtlingskinder in
den Kindertageseinrichtungen (Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Hortalter)
der Stadt Zerbst derzeit aktuell betreut werden und wie die Kapazitäten in den
Kindertageseinrichtungen aussehen und ob diese ausreichend sind, um die
Betreuung aller Kinder abzusichern?
Frau Treffkorn wird diese Anfrage an die zuständige Stelle (FD 51 - Jugendamt) weiterleiten und zur nächsten Ausschusssitzung mitbringen.