Sitzung: 16.01.2025 Sozial-, Gesundheits- und Jobcenterausschuss
Herr
Ehrlich gibt TOP 13 bekannt und erteilt Frau Käbisch das Wort.
Auf die vorliegende Tischvorlage wird Bezug genommen.
Herr
Heeg möchte wissen, warum die Bedarfsgemeinschaften zurückgehen, im Gegensatz
dazu jedoch die Zahl der Arbeitslosen steigt. Stellt dies nicht einen
Widerspruch dar?
Frau
Käbisch erklärt hierzu, dass sich die Zahl täglich ändern kann, z.B. wenn ein Krankenstand
oder eine jeweilige Maßnahme endet.
Herr
Heeg hinterfragt, wie viele Arbeitslose denn auf dem Arbeitsmarkt vermittelt
werden konnten.
Frau
Käbisch gibt hierzu bekannt, dass diese Zahlen nicht mit aufgeführt sind, dies
jedoch nachgereicht werden kann.
Herr
Sittig bittet um eine Auflistung, ob die in Anspruch genommenen Maßnahmen auch
effektiv sind. Frau Käbisch sichert eine Einarbeitung zur nächsten Sitzung zu.
Frau
Zoschke wirft nochmals das Problem der Schulabgänger ein.
Herr
Rutsch teilt mit, dass die Motivation, den Schulabschluss nachzuholen, gering
ist.