Herr Heeg stellte fest, dass der Beteiligungsbericht knapper gefasst ist, als andere, da keine groben Bilanzen der Gewinn- und Verlustrechnungen für die Beteiligungen, sondern nur eine Gesamtübersicht vorhanden ist. Ist das Tradition oder könnte man beim nächsten Beteiligungsbericht für jede der Beteiligungen eine Bilanz in diesem Bericht bekommen, um einen Überblick zu haben, der eine Struktur verleiht.
Herr Krüger äußerte, dass der Beteiligungsbericht in dieser Form der bisherigen Verfahrensweise der eingebrachten Beteiligungsberichte entspricht. Wenn es gewünscht ist, dann gern für die Zukunft.
Herr Roi fragte, nach welcher Grundlage sich der Aufsichtsrat bei der Wolfener Recycling und dem MVZ zusammensetzt. Aller wieviel Jahre werden sie besetzt und durch wen, nach welchem Mechanismus? Wann erfolgt die Neubesetzung? Er bat um Erläuterung und zur Verfügungstellung der Rechtsgrundlage.
Herr Grabner erklärte, dass die Erläuterung dem Protokoll beigefügt wird.
Herr Urban fragte, ob sich hinsichtlich der B&A im Jahr 2024 etwas Neues ergeben hat.
Herr Grabner verneinte. Derzeitig laufen noch mehrere Klageverfahren, welche erst abgeschlossen werden müssen.