Sitzung: 13.02.2025 Kreistag
(Herr Tkalec gekommen = 40+1 = 74,55%)
Herr Grabner gab folgende Informationen:
Der Baubericht und Vergabebericht wurden allen Mitgliedern in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Es wurden mit Stand 31.01.2025 leider erst 46 Bezahlkarten für Asylbewerber am Standort Bitterfeld ausgegeben. Das liegt einzig und allein am derzeitigen Personalmangel im Fachbereich. Man ist bemüht, in den nächsten Monaten die Karten an die Leistungsempfänger auszugeben.
Weiterhin informierte er über die AGH-Maßnahmen für Geflüchtete. Hierzu hatten sich die Städte Raguhn-Jeßnitz, Zerbst, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, die Gemeinde Osternienburger Land als auch die Stadt Zörbig gemeldet. In der Stadt Raguhn-Jeßnitz konnte der erste Arbeitnehmer die Tätigkeit aufnehmen. Es sollen 6 Plätze im Bauhof zur Verfügung gestellt werden. Derzeit läuft die Rekrutierung von geeigneten Frauen und Männern. Er ging davon aus, dass der Austausch mit der Migrationskoordinatorin läuft und in den nächsten Wochen die restlichen Teilnehmer binden können. In Zerbst sind 2 Plätze im Tierheim vorgesehen, 5 Plätze im Bauhof. Die Maßnahme soll am 01.03.2025 starten. Derzeitig läuft die Rekrutierung. Ein Infoblatt wurde in mehreren Sprachen erstellt. Man hofft, im Rahmen der Freiwilligkeit ausreichend Personen zu finden, ansonsten wird man in die Verpflichtung übergehen. Bei der Stadt Bitterfeld-Wolfen sind es 3 Plätze im Stadthof, zum 01.03.2025. Derzeitig läuft eine Interessenabfrage beim Verein biworegio e.V. für eine AGH-Maßnahme, einzig und allein für Frauen. Die Stadt Köthen hatte 6 Plätze angemeldet, Start ab 01.04.2025. Diese Anmeldung wurde seitens der Stadt zurückgezogen, bezüglich der nicht durchzuführenden Möglichkeit einer Betreuung, der fehlenden Arbeitsschutzkleidung und darüber hinaus der fehlenden Möglichkeit zur Umsetzung. Die Gemeinde Osternienburger Land hat 4 Plätze im Bauhof zur Verfügung, ab 01.04.2025. Derzeitig findet die Akquise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Es soll eine gemeinsame Arbeitsschutzeinweisung mit entsprechenden Dolmetschern durchgeführt werden.