Sitzung: 23.03.2016 Kultur- und Tourismusausschuss
Frau Rothe informierte zur Bibliotheksförderung,
dass der Landkreis auf seinen Antrag vom 24.09.2015 nunmehr den
Zuwendungsbescheid vom Landesverwaltungsamt vom 29.02.2016 erhalten hat. Es
wurde im Rahmen der Projektförderung ein Zuschuss als nicht rückzahlbare
Zuwendung i. H. v. bis zu 26.408,00 Euro bewilligt bei zuwendungsfähigen
Gesamtausgaben von 52.816,00 Euro.
Vorlesewettbewerb
Am 24.02.2016 hat der Vorlesewettbewerb des
Börsenvereins des Dt. Buchhandel für die 6. Klassen in der Landkreisverwaltung
in Köthen erfolgreich stattgefunden. Vorlesesieger der 10 Teilnehmer
wurde Christian Baufeld von der Freien Schule Anhalt in Köthen.
Projekt „Duo fantastico“
Nach Beschlussfassung des KTA vom 17.02.2016
(BV 0337/2016) zu dem Vertrag zwischen dem Landkreis und dem FBK bzgl. o. g.
Projektes ist dieser nunmehr durch beide Vertragspartner unterzeichnet worden.
Am 25.04.2016 findet im Europagymnasium
Walther Rathenau in Bitterfeld die offizielle Auftaktveranstaltung dazu statt.
Es werden 3 Lesungen mit 6 Autoren an diesem Tag stattfinden. Als Duo-Paare
lesen die Autoren Frau Scheufler/Frau Topf; Herr Hoffmann/Frau Penk und Herr
Jankofsky/Herr Gerngroß. Die Veranstaltung wird durch den Landrat eröffnet. Die
Einladungen zu dieser Veranstaltung wurden bereits versandt.
Tag des offenen Denkmals am 11.09.2016
Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam
Denkmale erhalten“. Die kulturellen Einrichtungen des Landkreises werden sich
wieder mit Angeboten beteiligen.
Die Schulen in Trägerschaft des Landkreises
wurden per Rundschreiben informiert, um sich ggf. mit eigenen Aktionen zu
beteiligen.
Die Mitarbeiterinnen der
Francisceumsbibliothek Zerbst werden Führungen in der historischen Bibliothek
zur Thematik Buchrestaurierung durchführen. Es wird eine Ausstellung von
restaurierungsbedürftigen und restaurierten Büchern sowie Angebote für Kinder
geben.
Francisceumsbibliothek Zerbst
Die Evangelische Landeskirche Anhalt
erinnert 2016 und 2017 an den bedeutenden Reformationsfürsten Wolfgang von
Anhalt, der vor 450 Jahren starb.
In der historischen Francisceumsbibliothek
Zerbst wurde am 15.03.2016 ein Kurzfilm über Wolfgang von Anhalt und seine
testamentarischen Verfügungen gedreht zur Vorbereitung einer Wanderausstellung
zu Wolfgang von Anhalt – Fürst und Bekenner, welche u. a. in Zerbst, Köthen und
Bernburg zu sehen sein wird. Dieser kann abgerufen werden unter www.
landeskirche-anhalts.de/projekte/wolfgang 450.
Museum Synagoge Gröbzig
Am 14. April 2016 um 17.00 Uhr wird in dem
Museum Synagoge Gröbzig eine Beratung mit Vertretern der Kommunen,
Gremienvertretern sowie Vertretern des Kultusministeriums stattfinden.
Im Ergebnis einer
Beratung im November 2015 wurde sich dahingehend verständigt, dass kein
Programmbeirat gegründet werden soll, sondern dass Frau Dr. Mendez,
Museumsleiterin, in einer öffentlichen Arbeitsgruppe regelmäßig Bericht
erstatten wird u. a. über die erzielten Ergebnisse des Museums Synagoge Gröbzig
im Jahr 2015 sowie über die geplanten Vorhaben und deren Umsetzung im Jahr
2016. Die Vertreter wurden informiert, die Einladungen wurden versandt.