Frau Wohmann gibt den TOP 7.2 bekannt und erteilt Frau Petzoldt das Wort.

 

Frau Petzoldt erläutert anhand des vorliegenden betriebswirtschaftlichen Berichtes vom März 2016 die Auswirkungen des relativ kurzen Winters (Januar und Februar 2016), des neuen gesenkten Stundensatzes sowie der Ausfallzeiten (Langzeit- und Dauerkranke, Urlaub und Freizeitausgleich) im ersten Quartal 2016.

Sie informiert die Ausschussmitglieder über den Beginn der öffentlichen Ausschreibung der Markierungsarbeiten als größere Erhaltungsmaßnahme auf Kreisstraßen.

 

Die geplanten Vorhaben des Vermögensplanes sind abgewickelt. Es wurden Einsparungen erzielt, die für Ersatzbeschaffungen wie z.B. Motorsägen und Freischneidern verwendet werden.

 

Herr Thurau erkundigt sich, ob Weiterbildungsmaßnahmen in der Kreisstraßenmeisterei angeboten werden, da bis März 2016 keine Kosten für Fortbildung gebucht sind.

Frau Petzoldt informiert, dass im April verschiedene Weiterbildungen stattgefunden haben, in deren Ergebnis Zertifikate von den Straßenwärtern erworben wurden.