Sitzung: 23.05.2023 Bildungs- und Sportausschuss
Herr
Leps informierte, dass der Landrat im Kreistag des LK Anhalt-Bitterfeld am
11. Mai 2023 über die aktuellen Schulbaumaßnahmen berichtete. Die
Berichterstattung ist der
Niederschrift als Anlage beigefügt.
Anschließend merkte Frau Zoschke an, dass eine
zeitnahe Information zum Stand der Baumaßnahme der Turnhalle
Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen öffentlich erfolgen sollte, um die
Frustration der Eltern etc. herauszunehmen.
Herr
Grabner äußerte sich dahingehend, dass in der
letzten Bauberatung eine ausführliche Erläuterung zur Umsetzung der
Fertigstellung der Turnhalle Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen, in der auch Frau
Zoschke anwesend war, erging.
Eine
zeitnahe und regelmäßige Berichterstattung erfolgt über die Mitteldeutsche
Zeitung.
Unter
anderem teilte Herr Grabner weiter mit, dass der Schulleitung einige
Vorschläge unterbreitet wurden, die aber leider keine Resonanz fanden.
Man
arbeitet weiter daran, dass zumindest zum Schuljahresbeginn 2023/2024 der
Schulsport wieder möglich ist, das hängt aber davon ab, ob der Prüfingenieur
die Turnhalle letztendlich frei gibt.
Herr Ehrlich äußerte sich dahingehend, dass eine
Terminkette zur Fertigstellung der Turnhalle Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen
erarbeitet werden sollte, um anschließend diese im Amtsblatt zu
veröffentlichen, so dass alle Einwohner eine zeitnahe Information diesbzgl.
erhalten.
Ergänzend
informierte Herr Leps, dass der nächste Bauausschuss am 30.05.2023 im
Heinrich-Heine-Gymnasium in Wolfen mit einer Besichtigung der Schule
stattfindet.
Herr Wolkenhaar hinterfragte, in welcher Höhe die Gesamtkosten der Turnhalle der Sekundarschule "Völkerfreundschaft" Köthen veranschlagt wurden und, ob diese noch im Rahmen der bisherigen Ausschreibungen stehen.
Hierzu teilte Herr Leps mit, dass er die aktuellen Zahlen nicht vorliegen hat. Eine Zusammenstellung der Gesamtkosten und der bisherigen Ausschreibungen werden an der Niederschrift als Anlage beigefügt.
Herr Ehrlich fragte an, ob bei den Ausschreibungen der Gewerke Heizung und Sanitär die Umstellung der Heizung gleich mit erfolgt.
Herr
Leps informierte, dass das Hauptaugenmerk auf der energetischen Sanierung
liegt. Das Heizungs- und Energiegesetzt Energiegesetz ist bis zum
jetzigen Zeitpunkt noch nicht beschlossen.
Welche Energieformen jetzt im Einzelnen eingesetzt werden, konnte Herr Leps nicht mitteilen.
Diese Information wird mit der Niederschrift als Anlage nachgereicht.
Zuarbeit FBL 68 vom 15.06.2023 - (Anlage) "Die Gesamtkosten der Turnhalle liegen bei 2.991.617,72€
(Fertigstellung im April 2024). Das ist ca. 30% höher als die
Ursprungskalkulation von 03.12.2019. - Auswirkungen
der Corona-Krise - Auswirkungen
des Ukraine-Krieges und in dessen Folge: - Energiekrise - Baumaterialpreiserhöhungen Außerdem
wurde die Ursprungskalkulation von dem ursprünglichen Planer erstellt. Sie
wurde nach Kostengruppen und nicht nach Gewerken aufgeteilt. Was zur Folge
hat, dass wir die genauere Preisdifferenz nicht nachvollziehen können. Bei dem
Los 17 Heizung Lüftung Sanitär ist der Anschluss der Turnhalle an die
Heizungszentrale (Pelletsheizung) ausgeschrieben. Außerdem ist eine Be. – und
Entlüftungsanlage für den Sozial – und Turnhallenbereich geplant. Die Heizung
der Halle erfolgt durch die Fußbodenheizung." |